Veinlite – Mikroschaumsklerosierung von Krampfandern
Die Aufgabe bei der Behandlung von Venenschwäche und Krampfadern ist, den krankhaften Rückfluss von Venenblut zu verhindern. Dies ist möglich, indem man mit chirurgischen Techniken die Vene zubindet, ein Stückchen oder auf ganzer Länge entfernt, oder durch Einspritzen konzentrierter medizinischer Alkohole, was nur bei relativ kleinen Venen gelingt ( Sklerosierung )
Nun gibt es eine neue Methode, welche ohne Schneiden und ohne blindes Einspritzen des Verödungsmittles auskommt
Durch eine kleine Kanüle wird unter Veinlite –Kontrolle ein spezieller Schaum (Wirkstoff Polidocanol 0,5- 3%) eingebracht. Mittels Veinlite kann genau sichtbar gemacht werden, wo und wie der Mikroschaum die Vene verschließt.
Wenn man Krampfadern tief im Körper behandeln möchte, kann die Methode auch mit einem kleinen Plastikschlauch (Katheter) unter Röntgenkontrolle angewandt werden (Katheterassistierte Schaumsklerosierung )
Die Behandlung ist schmerzfrei. Eine Narkose ist nicht erforderlich. Zur Erhöhung des Komforts betäuben wir die kleine Einstichstelle örtlich. Der Patient kann sofort nach der ca. 30-minütigen Behandlung nach Hause gehen. Eine Nachkontrolle innerhalb einer Woche wird generell vereinbart.
Das Wiederauftreten von Venenproblemen – und sei es nach vielen Jahren – ist mit keiner heutigen Methode völlig zu vermeiden. Auch für die Mikroschaum – Verödung kann man nichts derartiges versprechen. Allerdings ist mit keinem Verfahren eine Wiederholung bzw. Erneuerung der Therapie so einfach und problemlos!
Fazit: Die Veinlite – assistierte Mikroschaumsklerosierung zeichnet sich durch Schmerzfreiheit,hervorragende Verträglichkeit und sehr gute funktionelle und kosmetische Ergebnisse aus und verspricht völlig neue Behandlungsmöglichkeiten bei Varizen/ Krampfandern